Seelsorgeeinheit

 

 

 Google Play    App Store   

 

 


Das Logo der Seelsorgeeinheit „Unterm Bernhardus“


Der Bienenkorb – Symbol für den Patron der Seelsorgeeinheit, den „Hl. Bernhard“ Die Biene und der Bienenkorb sind ein uraltes Symbol für die Arbeitsamkeit, wie auch für den Schutz. Der Hl. Bernhard als Patron der Seelsorgeeinheit wird gerne mit einem Bienenkorb dargestellt für seine Verkündigung und seinen Schutz, den er seinen Anempfohlenen durch die Klöster gewährte. So stehe auch unsere Seelsorgeeinheit unter diesem Anspruch, aber auch unter dem Schutz des Hl. Bernhard. Bienenkorb dargestellt für seine Verkündigung und seinen Schutz, den er seinen Anempfohlenen durch die Klöster gewährte. So stehe auch unsere Seelsorgeeinheit unter diesem Anspruch, aber auch unter dem Schutz des Hl. Bernhard.


Glaubenswege


Miteinander auf dem Weg, so verstehen sich die Christen in der Seelsorgeeinheit. Nicht nur der Bernhardus, auch viele andere Wander- und Glaubenswege durchziehen unsere Landschaft und laden uns ein, unseren Glauben nicht nur in den Kirchen und Kirchengemeinden, sondern auch unterwegs zu leben und zu gestalten. Das ist ein Markenzeichen unserer Region

Das Kreuz


Wir verstehen uns als Christen, die sich unter dem Kreuz vereint wissen. Das Kreuz, das Zeichen unserer Erlösung ist Mittelpunkt unserer Einheit. „Wenn ich am Kreuz erhöht bin, werde ich alle an mich ziehen“, spricht Christus. So wissen wir uns als Christen der Seelsorgeeinheit unter dem Zeichen der Erlösung vereint und gehen unseren gemeinsamen Weg.